Digital Customer Maturity Index

Kundenfokus als Wettbewerbsvorteil: Warum der digitale Reifegrad über den Erfolg entscheidet

Google Reviews als Schlüssel zur digitalen Kundengewinnung in der Versicherungsbranche

Die Digitalisierung hat das Kundenverhalten grundlegend verändert: Persönliche Empfehlungen werden heute durch Online-Bewertungen ersetzt – allen voran bei Google. Laut Spiegel Research (2022) vertrauen 84 % der Verbraucher Google Reviews ebenso wie Empfehlungen aus dem Umfeld.

Für Versicherungen sind Google-Bewertungen damit doppelt relevant: Sie stärken die Glaubwürdigkeit und wirken vertriebsunterstützend – und liefern zugleich wertvolles Feedback zur Servicequalität.

Um den digitalen Reifegrad der Branche messbar zu machen, haben wir einen umfassenden Datenpool analysiert und im „Digital Customer Maturity Index“ gebündelt.

Große Unterschiede
im Digitalen Reifegrad

Die Zahl dezentral verwalteter Standortprofile variiert naturgemäß stark. Für eine belastbare Bewertung des digitalen Reifegrads analysieren wir daher nur Versicherer mit +200 Profilen.​ (Stand: 31.12.2024)

Jetzt Einblick anfordern und digitale Vertriebspotenziale erkennen.

Wie digital ist die Versicherungsbranche wirklich?

Um den digitalen Reifegrad von Versicherungsunternehmen messbar zu machen, haben wir Tausende Google Reviews ausgewertet und daraus den „Digital Customer Maturity Index“ entwickelt – eine fundierte Branchenanalyse mit konkreten Vergleichswerten.

Jetzt Whitepaper herunterladen und die Position Ihres Unternehmens im digitalen Wettbewerbsumfeld besser einschätzen.

Unsere Produkte & Leistungen

Branchen-Benchmark für digitale Kundenwahrnehmung in der Versicherungswirtschaft.
Mit dem Digital Customer Maturity Index (DCMI) erhalten Versicherungsunternehmen einen datenbasierten, objektiven Überblick über ihren digitalen Reifegrad – basierend auf tausenden Google Reviews innerhalb der Branche.

Der quartalsweise erscheinende Report zeigt, wie Versicherer im Marktvergleich hinsichtlich Sichtbarkeit, Bewertungsanzahl, Sternebewertung und Bewertungsdynamik aufgestellt sind – gegliedert nach Unternehmensgröße, Vertriebsstruktur und Region. Die Analyse erfolgt KI-gestützt und bietet klare Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der digitalen Kundenwahrnehmung.

Ihre Vorteile:
Transparenter Marktvergleich mit +200 Versicherern
Frühindikatoren für Markenstärke, Kundenbindung und Vertriebschancen
Identifikation von Trends und Handlungsfeldern pro Quartal
Grundlage für datenbasierte Vertriebs- und Marketingentscheidungen

👉 Ideal für Unternehmen, die ihre digitale Position im Wettbewerb besser verstehen und gezielt ausbauen möchten.
Dieses Produkt kombiniert den Digital Customer Maturity Index (DCMI) mit einem unternehmensspezifischen, halbtägigen Workshop. Auf Basis der branchenspezifischen Daten und Benchmarks erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Relevanz und Auswirkungen auf Ihr Unternehmen – praxisnah, datenbasiert und strategisch.

Im Fokus stehen Ihre Herausforderungen in den Bereichen Sichtbarkeit, Bewertungsmanagement, Markenwahrnehmung und digitale Vertriebsunterstützung. Der Workshop richtet sich an Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb und Customer Experience.

Leistungsumfang:
Alle Inhalte aus dem Digital Customer Maturity Index
Halb- oder ganztägiger Workshop (remote oder vor Ort)
Gemeinsame Analyse relevanter Erkenntnisse für Ihr Unternehmen
Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Kundenwahrnehmung
Unterstützung bei der internen Argumentation und Priorisierung

Ihre Vorteile:
Kombination aus Marktdaten und unternehmensspezifischer Umsetzung
Fundierte Entscheidungsbasis für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen
Wissenstransfer und Sensibilisierung relevanter Stakeholder im Unternehmen

👉 Ideal für Unternehmen, die aus Daten konkrete Maßnahmen ableiten und interne Veränderungsprozesse anstoßen möchten.
Dieses Leistungspaket vereint den Digital Customer Maturity Index (DCMI) mit einem unternehmensspezifischen Workshop und erweitert es um eine tiefgehende, KI-gestützte Analyse Ihres qualitativen Kundenfeedbacks – sowohl zentral (Marke, Zentrale) als auch dezentral (z. B. Agenturen, Standorte, Vertriebsregionen).

Mit Hilfe von Natural Language Processing (NLP) und semantischer Textanalyse werten wir große Mengen an Google-Bewertungen automatisiert aus, erkennen wiederkehrende Muster, Themen und Tonalitäten und leiten daraus konkrete Optimierungsansätze ab – differenziert nach Bereichen, Regionen oder Vertriebseinheiten.

Leistungsumfang:
Alle Inhalte aus Produkt 1 (DCMI) und Produkt 2 (Workshop)
KI-gestützte Analyse des qualitativen Kundenfeedbacks (Textinhalte aus Google Reviews)
Kategorisierung nach Themenfeldern wie Beratung, Erreichbarkeit, Kompetenz, Tonalität etc.
Ableitungen auf zentraler Ebene (z. B. Markenbild) und dezentraler Ebene (z. B. Agenturvergleich)
Optional: Empfehlungen zur operativen Umsetzung (z. B. für Schulung, Kommunikation, Prozessoptimierung)

Ihre Vorteile:
Tiefes Verständnis dessen, was Kund:innen sagen – und warum
Schnelle Identifikation von Stärken, Schwächen und regionalen Unterschieden
Steuerungsimpulse für gezielte Verbesserungen in Vertrieb, Service und Markenführung
Fundierte Basis für datengetriebenes Qualitäts- und Reputationsmanagement

👉 Ideal für Unternehmen, die qualitative Kundenstimmen systematisch auswerten und daraus zentral sowie dezentral wirksame Maßnahmen ableiten möchte
Digital Customer Maturity Index (DCMI)
DCMI & Workshop
DCMI & Workshop & KI-gestützte Tiefenanalyse

Digital Customer Maturity Index (DCMI)

Branchen-Benchmark für digitale Kundenwahrnehmung in der Versicherungswirtschaft.
Mit dem Digital Customer Maturity Index (DCMI) erhalten Versicherungsunternehmen einen datenbasierten, objektiven Überblick über ihren digitalen Reifegrad – basierend auf tausenden Google Reviews innerhalb der Branche.

Der quartalsweise erscheinende Report zeigt, wie Versicherer im Marktvergleich hinsichtlich Sichtbarkeit, Bewertungsanzahl, Sternebewertung und Bewertungsdynamik aufgestellt sind – gegliedert nach Unternehmensgröße, Vertriebsstruktur und Region. Die Analyse erfolgt KI-gestützt und bietet klare Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der digitalen Kundenwahrnehmung.

Ihre Vorteile:
Transparenter Marktvergleich mit +200 Versicherern
Frühindikatoren für Markenstärke, Kundenbindung und Vertriebschancen
Identifikation von Trends und Handlungsfeldern pro Quartal
Grundlage für datenbasierte Vertriebs- und Marketingentscheidungen

👉 Ideal für Unternehmen, die ihre digitale Position im Wettbewerb besser verstehen und gezielt ausbauen möchten.

Branchenanalyse verstehen – Potenziale im eigenen Unternehmen gezielt heben

Dieses Produkt kombiniert den Digital Customer Maturity Index (DCMI) mit einem unternehmensspezifischen, halbtägigen Workshop. Auf Basis der branchenspezifischen Daten und Benchmarks erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Relevanz und Auswirkungen auf Ihr Unternehmen – praxisnah, datenbasiert und strategisch.

Im Fokus stehen Ihre Herausforderungen in den Bereichen Sichtbarkeit, Bewertungsmanagement, Markenwahrnehmung und digitale Vertriebsunterstützung. Der Workshop richtet sich an Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb und Customer Experience.

Leistungsumfang:
Alle Inhalte aus dem Digital Customer Maturity Index
Halb- oder ganztägiger Workshop (remote oder vor Ort)
Gemeinsame Analyse relevanter Erkenntnisse für Ihr Unternehmen
Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Kundenwahrnehmung
Unterstützung bei der internen Argumentation und Priorisierung

Ihre Vorteile:
Kombination aus Marktdaten und unternehmensspezifischer Umsetzung
Fundierte Entscheidungsbasis für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen
Wissenstransfer und Sensibilisierung relevanter Stakeholder im Unternehmen

👉 Ideal für Unternehmen, die aus Daten konkrete Maßnahmen ableiten und interne Veränderungsprozesse anstoßen möchten.

Vom Branchenvergleich zur intelligenten Handlungsempfehlung – datenbasiert, individuell, skalierbar

Dieses Leistungspaket vereint den Digital Customer Maturity Index (DCMI) mit einem unternehmensspezifischen Workshop und erweitert es um eine tiefgehende, KI-gestützte Analyse Ihres qualitativen Kundenfeedbacks – sowohl zentral (Marke, Zentrale) als auch dezentral (z. B. Agenturen, Standorte, Vertriebsregionen).

Mit Hilfe von Natural Language Processing (NLP) und semantischer Textanalyse werten wir große Mengen an Google-Bewertungen automatisiert aus, erkennen wiederkehrende Muster, Themen und Tonalitäten und leiten daraus konkrete Optimierungsansätze ab – differenziert nach Bereichen, Regionen oder Vertriebseinheiten.

Leistungsumfang:
Alle Inhalte aus Produkt 1 (DCMI) und Produkt 2 (Workshop)
KI-gestützte Analyse des qualitativen Kundenfeedbacks (Textinhalte aus Google Reviews)
Kategorisierung nach Themenfeldern wie Beratung, Erreichbarkeit, Kompetenz, Tonalität etc.
Ableitungen auf zentraler Ebene (z. B. Markenbild) und dezentraler Ebene (z. B. Agenturvergleich)
Optional: Empfehlungen zur operativen Umsetzung (z. B. für Schulung, Kommunikation, Prozessoptimierung)

Ihre Vorteile:
Tiefes Verständnis dessen, was Kund:innen sagen – und warum
Schnelle Identifikation von Stärken, Schwächen und regionalen Unterschieden
Steuerungsimpulse für gezielte Verbesserungen in Vertrieb, Service und Markenführung
Fundierte Basis für datengetriebenes Qualitäts- und Reputationsmanagement

👉 Ideal für Unternehmen, die qualitative Kundenstimmen systematisch auswerten und daraus zentral sowie dezentral wirksame Maßnahmen ableiten möchte

Wir machen digitale Kundenwahrnehmung für Versicherungsunternehmen messbar – und nutzbar.

Unsere Mission: Digitale Kundenwahrnehmung messbar und nutzbar machen.

Wir unterstützen Versicherungsunternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit im digitalen Raum objektiv zu bewerten, gezielt zu verbessern und strategisch für Vertrieb und Markenpositionierung zu nutzen.

Mit datengetriebenen Analysen, KI-gestützter Auswertung und praxisorientierten Workshops schaffen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen in Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

Unter dem Motto „Wir machen Helden sichtbar“ entwickelt die John Kent GmbH Vertriebs- und Marketingstrategien, die digitales Know-how mit tiefem Branchenverständnis verbinden.​

Die Braincode Consulting GmbH ist Ihr Partner für produktive Lösungen in den Bereichen KI, Digitalisierung, ISO-Managementsysteme und Schulung.

www.braincode.online

Die scoonr GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung digitaler Produkte für eine vernetzte Welt sowie Datenanalysen und K.I.

www.scoonr.com

Unsere Mission: Digitale Kundenwahrnehmung messbar und nutzbar machen.

Wir unterstützen Versicherungsunternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit im digitalen Raum objektiv zu bewerten, gezielt zu verbessern und strategisch für Vertrieb und Markenpositionierung zu nutzen.

Mit datengetriebenen Analysen, KI-gestützter Auswertung und praxisorientierten Workshops schaffen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen in Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

Ein Projektzusammenschluss von:

Unsere Produkte richten sich an:

Digital Customer
Maturity Index
(DCMI)

Details
  • Unternehmensspezifische, regionale Tiefenanalysen
  • Internes Agentur-Benchmarking
  • Analyse aller Versicherer mit +200 Standortprofilen bei Google
  • Kompletter Marktindex
  • Dynamiken im Zeitverlauf (Quartalsvergleiche)
  • Sentimentanalyse mit Tiefgang
  • Digitaler Reifegrad (DCMI) aller Versicherer in Deutschland

DCMI & Workshop

Details
  • alle Leistungen aus Produkt 1 (DCMI)
  • Halb- oder ganztägiger Workshop (remote oder vor Ort)
  • Gemeinsame Analyse relevanter Erkenntnisse für Ihr Unternehmen
  • Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Kundenwahrnehmung
  • Unterstützung bei der internen Argumentation und Priorisierung

DCMI & Workshop &
KI-gestützte Tiefenanalyse

Details
  • Alle Leistungen aus Produkt 1 (DCMI) und Produkt 2 (DCMI & Workshop)
  • KI-gestützte Analyse des qualitativen Kundenfeedbacks (Textinhalte aus Google Reviews)
  • Kategorisierung nach Themenfeldern wie Beratung, Schaden, Service, Tonalität etc.
  • Ableitungen auf zentraler Ebene (z. B. Markenbild) und dezentraler Ebene (z. B. Agenturvergleich)
  • Optional: Empfehlungen zur operativen Umsetzung (z. B. für Schulung, Kommunikation, Prozessoptimierung)

Individuelle Workshops & KI-gestützte Analysen für Ihr Unternehmen

Ob Agentur oder Konzern – wir unterstützen Sie dabei, das volle Potenzial Ihrer Kundenbewertungen auszuschöpfen. In maßgeschneiderten Workshops analysieren wir gemeinsam Ihre digitale Sichtbarkeit, identifizieren  Optimierungspotenziale und leiten konkrete Maßnahmen ab.

Unsere KI-gestützten Analysen liefern tiefe Einblicke in Bewertungsmuster, Branchentrends und Chancen zur Stärkung Ihrer Marktposition.

👉 Jetzt Termin vereinbaren und datenbasiert handeln.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.